• 78 

Scrin/Screen

PLANUNG UND GRAPHIK

Asteria Multimedia - Trento

DIGITALISIERUNG VON AUDIO- UND VIDEODATEIEN

Lol Production - Rovereto

Das SCRIN/SCREEN System ist eine wahre Neuheit im Bereich der elektronischen Archivierung und der Valorisierung des kulturellen Erbes. Dokumente in verschiedenen Formaten und unterschiedlicher Herkunft sind jetzt auf digitalem Datenträger erhältlich. Der Zugang erfolgt über ein Portal, das von den Multimedia-Standorten im „Luigi Heilmann“ Saal oder direkt über das Internet ganz einfach zu erreichen ist.

SCRIN steht für „Kreatives, integriertes Suchsystem“, spielt aber auch auf das ladinisch Wort scrin, an, den Schrein, in dem man wertvolle Dinge aufbewahrt; gleichzeitig erinnert es an Screen, den interaktiven Bildschirm, über den man diesen Schatz entdecken und kennenlernen kann.

Videos und volkskundliche Filme, Interviews und Volkslieder, historische Bilder und Fotos von heute, Katalogeinträge über Gegenstände materieller Kultur, Texte, Literatur, bibliographische Angaben können am Bildschirm mit einer einfachen Suche nach Bereichen oder Schlüsselwort abgerufen werden. Ein besonders effizientes Tools für persönliche Suchen, Gruppenaktivitäten oder einfach Wissenswertes.

„Zugriff auf das SCRIN Portal“

 

Veranstaltungen

Shop

Newsletter

Um stets den Kontakt zum Institut und dem Museum zu halten und stets auf dem Laufenden zu sein bitten wir Sie, sich für unseren neuen Newsletter-Service anzumelden.

Cookies | Web Policy | Impressum | Sitemap | P.IVA 00379240229