• 41 

BIBLIOTHEK „PADRE FRUMENZIO GHETTA“

Die Bibliothek des Instituts wurde 1981 ins Leben gerufen, als Zweigstelle der öffentlichen Lesebibliothek in Vigo di Fassa. Als diese städtische Bibliothek dann 1983 ihren Standort verlagert, erlangt sie ihren autonomen Status als Fachbibliothek. In den frühen 80er Jahren wird sie in den bibliothekarischen Katalog des Trentino aufgenommen und zu Beginn der 90er ins bibliothekarische System des Trentino eingebunden. Auf diese Weise haben die Nutzer Zugriff auf den gesamten bibliothekarischen Bestand samt allen zugehörigen Diensten. Seit Oktober 2014 ist sie dem Historiker Padre Frumenzio Ghetta (1920-2014) gewidmet.

Die Bibliothek „Padre Frumenzio Ghetta“ ist fachlich auf ladinische Sprache und Kultur, Minderheiten, Sprachwissenschaft, allgemeine Anthropologie, alpine Völkerkunde, Brauchtum, lokale Trentiner Geschichte, Studien der materiellen Bergkultur und -Literatur spezialisiert. 

Sie befindet sich im ersten Stock des Ladinischen Kulturinstituts, der Bücherbestand ist in modernen und historischen Fundus gegliedert. 

Der gesamte bibliographische Bestand ist Teil des bibliothekarischen Katalogs des Trentino und ist über LibriVision unter www.cbt.trentinocultura.net abrufbar.

Die Bibliothek bietet Beratungsdienste, lokale und bibliothekenübergreifende Ausleihe, Hilfe bei der bibliographischen Suche, Orientierungshilfe über den Bestand, des Weiteren können für den persönlichen Bedarf Photokopien angefertigt werden.

Veranstaltungen

Shop

Newsletter

Um stets den Kontakt zum Institut und dem Museum zu halten und stets auf dem Laufenden zu sein bitten wir Sie, sich für unseren neuen Newsletter-Service anzumelden.

Cookies | Web Policy | Impressum | Sitemap | P.IVA 00379240229